„Wenn ich das vorher gewusst hätte…“
„Das hat mir niemand gesagt…“
Ich habe über 25 Jahre als freiberufliche Hebamme gearbeitet.
Wie oft habe ich diese Sätze nach der Geburt gehört.
Da ich meistens die Frauen vor und nach der Geburt betreut habe, wusste ich, dass wir es angesprochen hatten, in einem Vorgespräch oder in der Geburtsvorbereitung.
Doch es ist wieder in Vergessenheit geraten.
Anderes hat sich nach vorne gedrängt. Wie so oft im Leben.
Es prasselt so viel auf uns ein
Ich bin zu 100 % davon überzeugt, dass eine gute Vorbereitung
ein wesentliches Fundament ist, auf welches Du bauen kannst.
Dazu stehe ich von ganzem Herzen, als Hebamme & Coach und biete diese Unterstützung an.
Ein solides Fundament, welches Euch sicher trägt und hält.
Für das große Abenteuer was vor Dir, Euch liegt.
Vielleicht das Größte, Tiefste und Wichtigste was Du erfahren und leben kannst.
Für mich ist es so, bis heute.
Ich weiß, wir können uns nicht auf alles perfekt vorbereiten.
Wir lernen natürlich aus der Erfahrung selbst, indem wir es leben.
Von der Theorie in die Praxis.
In das wahre Leben hinein.
Doch ich sehe, die Vorbereitung in der Schwangerschaft wird nicht so ernst genommen. Vieles wird vor sich hergeschoben.
Und daraus entstehen oft größere Probleme.
„Wird schon gehen … Hat bisher jeder geschafft…ich habe ja dann meine Hebamme…kriegen wir schon hin…bei uns wird es sicher besser laufen…“
Da gibt es diese Blase…
dieses Schönreden…
dieses nicht hören wollen…
diese rosarote Brille…
Weißt Du was ich meine?
Das kennen wir ALLE.
Ich möchte Dir ja 7 Gründe nennen, warum es sich lohnt vor der Geburt schon einiges zu klären.
Und nicht vor Dir herzuschieben.
Die 7 Gründe aus dem wahren Leben
- Du bist nach der Geburt rund um die Uhr mit deinem Kind beschäftigt, hast keinen Kopf ruhig nachzudenken.
- Du hast erstmal sehr wenig Zeit, dich tiefer mit Themen auseinanderzusetzen, die jetzt hochkommen. Deine ganze Energie und Aufmerksamkeit ist bei dem Kind. Alles wird schnell zu viel.
- Du bist unendlich müde, der Schlafmangel zehrt an Dir. Deine Brüste tun weh, der Körper braucht Heilung. Du bist an einer Grenze.
- Wenn dein Baby schläft, solltest auch Du schlafen, oder Dir ein wenig Zeit nehmen für Körperpflege oder ein feines Essen. Keine Zeit zum lesen oder tiefer zu diskutieren.
- Es ist schnell alles zu viel, die neuen Erfahrungen prasseln auf Dich ein. Spannungen bauen sich auf. Du bist mit Dir und deiner Familie in einem vollkommenen Neubeginn.
- Du bist verletzlich durch die Hormonumstellung und all deiner neuen Gefühle, das ist auch für Dich erstmal unbekannt.
- Dein Partner verhält sich vielleicht ganz anders wie gedacht. Es gibt Missverständnisse, Unsicherheiten. Und es ist kaum Zeit, darüber jetzt gut zu reden.
Verstehst Du jetzt, warum die Vorbereitung so wichtig ist.
Und wenn Du Dich diesen Themen gestellt hast, bist Du ganz anders vorgewarnt, vorbereitet.
Gerüstet für den ersten größeren Sturm.
Du hast Dir wichtige Gedanken aufgeschrieben.
Erinnerst dich an Übungen die wir gemacht haben.
Kannst dein Tagebuch aufschlagen und dies gibt Dir Halt.
Du weißt um deine Schwachstellen.
Was Dir jetzt Anker und Hilfe sein kann.
Du liest nach was Du Dir vielleicht notiert hast, zu den Themen wie
Stillen, wunde Brustwarzen
Schmerzen auch nach der Geburt
Schlaflosigkeit, Schlafentzug
Spannungen mit dem Partner
Sensibel sein
Hilfsbedürftig
Keine Zeit mehr für Dich
Alles anders wie gedacht
Das Baby schreit…du verstehst seine Sprache noch nicht
Deine Eltern oder Schwiegereltern nerven
Jeder hat einen neuen, tollen Tipp…
Da ist dein Wissen aus der Schwangerschaft.
Theorie
Und jetzt darfst Du es leben.
Das gibt Dir Halt für die erste Zeit.
Diese besondere Art der Vorbereitung.
Nutze die Zeit in der Schwangerschaft, wenn dein Baby noch wohlbehütet in deinem Bauch ist. Du viel Zeit für Dich hast. Spätestens wenn der Mutterschutz beginnt. Du meistens gut schlafen kannst, wach und neugierig bist, auf alles was da kommen mag. Etwas Sinnvolles tun willst. Du mit deinem Partner ausführlich über alles reden kannst. Ihr Euch schon jetzt in der Schwangerschaft neu kennenlernen dürft. Du mit deiner Familie klären kannst, was wichtig ist.
So, das wars für heute, genug an Input. Beim nächsten Blog geht es weiter.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann schreibe mir, besuche meine Homepage, erfahre noch mehr von mir.
Ich bin für Dich da.
Von Herzen
Regina Gräbner