You are currently viewing WUT IST EIN GESCHENK – Kennst Du das Buch?

WUT IST EIN GESCHENK – Kennst Du das Buch?

Geschrieben von Arun Gandhi – Enkel von Mahatma Gandhi.

Ich liebe dieses Buch.

Der Titel hatte mich zuerst sehr irritiert…und gleichzeitig natürlich total neugierig gemacht.

Es zog mich 2017 magisch in einer Buchhandlung an.
Wie wundervoll, ein Buch von Mahatma Gandhis Enkel.
Klar, das musste ich mir kaufen.
Ich verehre Mahatma Gandhi und sein Zitat
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir für diese Welt wünschst“
gehört zu meinen allerliebsten.

Den Titel Wut ist ein Geschenk, hatte ich überhaupt nicht verstanden, fand ihn fast provokativ, irgendwie doof. Hat wohl was in mir getriggert ; )) wie man so schön sagt.

In meinem Urlaub nahm ich mir dann ganz bewusst Zeit für dieses Buch.
Kapitel für Kapitel.
Ganz langsam mit sehr viel Zeit.
Habe viel darüber nachgedacht.
Und war tief inspiriert.
Ich kann es Dir sehr ans Herz legen.

Das Thema, Wut ist ein Geschenk, hat mich nicht mehr losgelassen.
Dass Wut eine Energie ist, klar das wusste ich.
Doch die Energie wirklich positiv zu kanalisieren…das war mir eher unbekannt.
Sehr bewusst mit dieser kraftvollen Energie umzugehen, das habe ich so richtig erst Anfang dieses Jahres gelernt.

Ich hatte mich mal wieder so alleine und hilflos gefühlt, als mein altes Trauma wieder auftauchte. Ruck zuck war es da.
Das Thema Kinderverschickung.
Durch eine persönliche Konfrontation mit meinem Partner hatte ich auf einmal eine unbändige Wut gespürt, hatte…eine Mordswut…und die war in Sekunden da.
Ich bin in den Rückzug gegangen, um meinen Partner zu schonen.
(schon ein großer Entwicklungsschritt …)
Und auf einmal war mir so klar,
Ich muss was tun.
Diese Wut will etwas bewegen, verändern, will raus.
Jedoch nicht zerstörerisch oder unreflektiert auf meinen Partner oder sonst wen abgeladen. Wie wir das ja überall erleben…

Da war mir die Lehre Gandhis für seinem Enkel so deutlich, so klar, so bewusst.

Und so hilfreich.

Und ich wurde aktiv.
Habe mich gekümmert.
Um mich selbst.
Bin in den Verein der Verschickungskinder eingetreten.
Habe Menschen kennengelernt.
Betroffene.
Und wie ich auch in meinem letzten Blog erzählt habe, bin in den persönlichen Austausch gegangen. Meine Reise in den Ruhrpott und nach Hamburg.
Es war und ist eine kraftvolle Zeit.
Die Wut zu spüren.
Die Wurzeln zu erkennen.
Sich Unterstützung durch einen erfahrenen Coach oder eine Therapeutin zu holen.
Die Wut als Geschenk ansehen.
Wenn sie endlich rauskommen darf.
Und einen positiven Ausdruck bekommt.
Eine Umsetzung die dich weiter bringt.
Die etwas bewegt, verändert.
Ob Du nähst oder malst, Sport machst, politisch wirst oder was auch immer…

Es geht darum, dass die Wut einen Kanal bekommt, ins fließen kommt.

Und deine Bewusstheit dafür.
Denn sonst trifft es Unschuldige um Dich herum.
Das ist auch eine Form von KRIEG.
Egal wen es trifft.
Wie oft bekommen unsere Kinder davon was ab….
Und das tut mir unendlich weh.
So wie ich auch auf meiner Homepage schreibe. Die Trigger um dich herum und du schlägst einfach nur um Dich.
Verletzt andere damit.

Und die andere Variante, Wut runterzuschlucken, in Dich hineinzufressen, ist auch nicht zu empfehlen.
Weil die macht auf Dauer krank.
Egal in welcher Erscheinung.

Vielleicht magst Du das Buch ja mal lesen.
Und wenn sich bei Dir auch alte Baustellen zeigen, die mit Wut und Ungerechtigkeit zu tun haben.
Es braucht Mut.
Keine Frage.
Doch lade nicht bei deinem Partner oder bei deinen Kindern ab.
Es zerstört so viel.
Bitte hör auf damit.

WUT IST EIN GESCHENK

Wenn Dir bewusst ist, woher sie kommt,
was die Ursachen für deine Wut sind,
wenn Du bereit bist, liebevoll mit Dir selbst umzugehen,
Eigenverantwortung für Dich und dein Leben übernimmst und kreativ bist,
Deine Wut in eine gute konstruktive Richtung zu lenken.

Wie gehst Du mit deiner Wut um?
Kannst Du sie spüren?
(Ich habe sie sehr lange überhaupt nicht gespürt, war tief versteckt)

Machst Du immer noch die anderen dafür verantwortlich?
Bist Du bereit, deine Wut zu verwandeln?

Alles fängt bei Dir an. Nur Du selbst kannst Dich verändern.

Ich grüße Dich von ganzem Herzen
und bin für Dich da, falls Du tiefer gehen möchtest.

Regina